51. dbl-Kongress 2023
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Fr
Sa
‹
16.06.2023
›
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
Angehörigenarbeit
Berufspolitik
Castillo Morales®
Digitalisierung
Hören
Interprofessionalität
Komplexe Störungen
Lehre
Mehrsprachigkeit
Neurologie
Palliative Logopädie
Redefluss
Schlucken
Schriftspracheerwerb
Sprachentwicklung
Stimme
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Vortrag
Workshop
Poster
Symposium
Eröffnung
Ausstellerworkshop
Andere
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
20:00
20:15
20:30
Großer Saal
Kleiner Saal
Konferenzraum 3
Konferenzraum 4
Konferenzraum 5
Konferenzraum 1
Konferenzraum 2
iCal
Kongresseröffnung, Vergabe des Luise Springer-Forschungspreises und Keynotevortrag von Prof. Dr. Annette Probst
09:00 - 10:30 Uhr
Thema :
Eröffnung
Form :
Vortrag
Moderator(en):
Antje Krüger (Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)), Dagmar Karrasch (Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)), Prof. Dr. Annette Probst (Professorin für Physiotherapie HAWK Hildesheim – Sprecherin des Fachbereichstag Therapiewissenschaften)
iCal
Pause
10:30 - 10:45 Uhr
iCal
Vortragsblock Sprache im Kontext Bildung
10:45 - 12:15 Uhr
Thema :
Sprachentwicklung
Form :
Vortrag
Moderator(en):
Denise Gajda
iCal
Mittagspause
12:15 - 13:30 Uhr
iCal
Vortragsblock klinische Neurologie interprofessionell betrachtet
13:30 - 15:00 Uhr
Thema :
Neurologie
Form :
Vortrag
Moderator(en):
Prof. Dr. Elisabeth Meffert (SRH Hochschule für Gesundheit, Campus Stuttgart)
iCal
Pause
15:00 - 15:30 Uhr
iCal
Pause
16:30 - 17:00 Uhr
iCal
Mitgliederversammlung
17:00 - 20:30 Uhr
iCal
Pause
10:30 - 10:45 Uhr
iCal
Vortragsblock Schlucken interprofessionell betrachtet
10:45 - 12:15 Uhr
Thema :
Schlucken
Form :
Vortrag
Moderator(en):
Silke Winkler (Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)), Cordula Winterholler (Netzwerk Schluckstörung)
iCal
Mittagspause
12:15 - 13:30 Uhr
iCal
Symposium Hörschädigungen - technische Versorgung und logopädische Therapie in interdisziplinärer Vernetzung
13:30 - 15:00 Uhr
Hauptthema :
Hören
Form :
Symposium
Moderator(en):
Susanne Daniel (Universitäts Klinikum Aachen AöR), Dr. phil. Sybille Seybold (Pädaudiologie in Oldenburg und Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth)
iCal
Pause
15:00 - 15:30 Uhr
iCal
Symposium Hörschädigungen - technische Versorgung und logopädische Therapie in interdisziplinärer Vernetzung
15:30 - 16:30 Uhr
Hauptthema :
Hören
Form :
Symposium
Moderator(en):
Susanne Daniel (Universitäts Klinikum Aachen AöR), Dr. phil. Sybille Seybold (Pädaudiologie in Oldenburg und Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth)
iCal
Pause
16:30 - 17:00 Uhr
iCal
Pause
10:30 - 10:45 Uhr
iCal
Vortragsblock sozial-emotionale Aspekte
10:45 - 12:15 Uhr
Hauptthema :
Sprachentwicklung
Form :
Vortrag
Moderator(en):
Vera Wanetschka
iCal
Mittagspause
12:15 - 13:30 Uhr
iCal
Symposium Lebensqualität in der Palliativversorgung – eine interprofessionelle Betrachtung und Reflexion
13:30 - 15:00 Uhr
Hauptthema :
Palliative Logopädie
Form :
Symposium
Moderator(en):
Maria Barthel (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Göttingen, GCG)
iCal
Pause
15:00 - 15:30 Uhr
iCal
Symposium Lebensqualität in der Palliativversorgung – eine interprofessionelle Betrachtung und Reflexion
15:30 - 16:30 Uhr
Hauptthema :
Palliative Logopädie
Form :
Symposium
Moderator(en):
Maria Barthel (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Göttingen, GCG)
iCal
Pause
16:30 - 17:00 Uhr
iCal
Pause
10:30 - 10:45 Uhr
iCal
Spotlights – Logopädie kompakt - Digitale Posterpräsentationen: In 90 Minuten up to date zu den Themen „Neurologie" und „Interprofessionalität“
10:45 - 12:15 Uhr
Hauptthema :
Interprofessionalität
Form :
Poster
Moderator(en):
PD Annette Fox-Boyer (Universiersität zu Lübeck), Prof. Dr. Walter Huber
iCal
Mittagspause
12:15 - 13:30 Uhr
iCal
Spotlights – Logopädie kompakt - Digitale Posterpräsentationen: In 90 Minuten up to date zu den Themen „Digitalisierung“, „Sprachentwicklung“, „Schlucken“, „Hören“, „Lehre“ und „Stimme“
13:30 - 15:00 Uhr
Hauptthema :
Digitalisierung
Form :
Poster
Moderator(en):
PD Annette Fox-Boyer (Universiersität zu Lübeck), Prof. Dr. Walter Huber
iCal
Pause
15:00 - 15:30 Uhr
iCal
Vortragsblock Ressourcen von Patient*innen nutzen
15:30 - 16:30 Uhr
Thema :
Stimme
Form :
Vortrag
Moderator(en):
Prof. Dr. Anke Kohmäscher (FH Münster)
iCal
Pause
16:30 - 17:00 Uhr
iCal
Pause
10:30 - 10:45 Uhr
iCal
Vollakademisierung: Für die beste Qualität der hochschulischen Ausbildung
10:45 - 12:15 Uhr
Hauptthema :
Berufspolitik
Form :
Vortrag
Moderator(en):
Heike Marré (Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)), Azzisa Pula-Keuneke (Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)), Dietlinde Schrey-Dern (Sprecherin des Arbeitskreises Berufsgesetz)
iCal
Mittagspause
12:15 - 13:30 Uhr
iCal
Ausstellerworkshop iPrax Systems GmbH & Co. KG
13:30 - 14:00 Uhr
Thema :
Form :
Ausstellerworkshop
iCal
Pause
15:00 - 15:30 Uhr
iCal
Vortragsblock Lehren und Lernen
15:30 - 16:30 Uhr
Thema :
Lehre
Form :
Vortrag
Moderator(en):
Dr. phil. Veronika Schade (Kath. Klinikum Koblenz-Montabaur gGmbH)
iCal
Pause
16:30 - 17:00 Uhr
iCal
Pause
10:30 - 10:45 Uhr
iCal
Ausstellerworkshop NOVAFON-Elektromedizinische Geräte GmbH
10:45 - 11:15 Uhr
Thema :
Form :
Ausstellerworkshop
iCal
Mittagspause
12:15 - 13:30 Uhr
iCal
Workshop 2
13:30 - 15:00 Uhr
Thema :
Sprachentwicklung
Form :
Workshop
iCal
Pause
15:00 - 15:30 Uhr
iCal
Pause
16:30 - 17:00 Uhr
iCal
Pause
10:30 - 10:45 Uhr
iCal
Workshop 1
10:45 - 12:15 Uhr
Hauptthema :
Digitalisierung
Form :
Workshop
iCal
Mittagspause
12:15 - 13:30 Uhr
iCal
Workshop 3
13:30 - 15:00 Uhr
Hauptthema :
Digitalisierung
Form :
Workshop
iCal
Pause
15:00 - 15:30 Uhr
iCal
Pause
16:30 - 17:00 Uhr